KONVERSIONSFLÄCHEN
Auch scheinen sie in keinem besonders guten baulichen Zustand zu sein. Hier sehen wir deutliche Optimierungsmöglichkeiten durch Neubau“, unterstreicht Heinz-Dieter Sellenriek. Bei den übrigen Doppelhaushälften und den Häusern am Borghorstweg müsse für eine einheitliche Erweiterung gesorgt werden, da ansonsten die Wertigkeiten der einzelnen Grundstücke sehr unterschiedlich würde und der optische Eindruck leiden würde. Auch das Vorhaben, Häuserblöcke paketweise zu veräußern könne nur dann unterstützt werden, wenn die Wohnungen anschließend vermietet würden. „Denn bei Weiterverkauf würden nur zusätzliche Kosten anfallen.“ Großes Verständnis zeigt Heinz-Dieter Sellenriek auch für die Forderungen aus der Bürgerschaft, die Sportplatzfläche am Borghorstweg schon jetzt zu überplanen, damit jeder Käufer über seine künftige Nachbarschaft ausreichend informiert sei. „Wir sind auf einem guten Weg. Allerdings muss der Planungsprozess intensiv begleitet werden. Dies wird die CDU Gievenbeck tun und dabei auch die Bürgerschaft intensiv einbeziehen.“ (H-D S)