Gute Nachrichten im Gepäck hatten CDU Ratsherr Richard Halberstadt und Mechthild und Alfons Neuhaus von der Gievenbecker Ortsunion für Janina Enning und Karen Paterson vom Mehrgenerationenhaus und Mütterzentrum in Münster-Gievenbeck.
Die Ortsunion Gievenbeck lädt herzlich zum traditionellen Neujahrsempfang
am Sonntag, den 07.01.2018
um 17 Uhr
ins Fachwerk Gievenbeck
ein!
Ehrengast und -redner wird unser Stadtkämmerer, Herr Alfons Reinkemeier, sein, der uns den Münsteraner Haushalt und seine Rahmenbedingungen mit besonderem Augenmerk auf unserem Stadtteil näher bringen wird.
Vielen Dank an alle Gäste und Helfer für diesen gelungenen Nachmittag
Bei strahlendem Sonnenschein nutzen zahlreiche Gievenbecker Bürgerinnen und Bürger erneut die Gelegenheit, bei dem Sommerfest unserer Ortsunion einen entspannten Nachmittag zu verbringen, unser Unterhaltungsprogramm zu genießen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Besonders freuen wir uns, dass unsere Bundestagsabgeordnete Sybille Benning so herzlich begrüßt und die Möglichkeit zum Austausch mit ihr so rege wahrgenommen wurde.
Knapp 20 Teilnehmer, darunter auch Ratsherr Richard M. Halberstadt, radelten unter der Leitung der CDU Ortspolitiker Thomas Lilge und Mechthild Neuhaus Standorte an, die aktuell in der kommunalpolitischen Diskussion stehen.
Schon am Freitag Nachmittag waren die ersten "Müllsammler-Gruppen" im Stadtteil unterwegs: Gievenbecker Schulen, Vereine, Nachbarschaften und aktive Bürger trafen sich zu unterschiedlichen Zeiten, zm Gievenbeck wieder ein Stück weit "sauber" zu bekommen.
Mit Begleitung eines Fernseh-Teams des WDR übernahmen unsere Vorstandsmitglieder sowie unser Ratsherr Richard-Michael Halberstadt die Plakatierung für die Landtagswahl.
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung hat unseren bisherigen Vorsitzenden, Alfons Neuhaus, im Amt bestöätigt. Veronika Güttler, Peter Hamann und Thomas Lilge stehen ihm weiterhin als Stellvertreter zur Seite. Den geschäftsführenden Vorstand komplettieren Mechthild Neuhaus und Corinna Schnorbus als Schriftführerinnen sowie Dr. Martin Lücke und Sandra Kokowski als Verantwortliche für die Kasse.
Anfrage zur Verkehrssituation Dieckmannstr. gestellt
Mit dem Winterfahrplan und der Umsetzung des 3.Nahverkehrsplans ist die Betriebshaltestelle an der Dieckmannstraße ausgeweitet worden. Auf den Linien 12 und 22 werden fast nur noch Gelenkbusse eingesetzt, so dass an der Dieckmannstraße in Spitzenzeiten bis zu 6 Busse stehen.
Traditioneller Neujahrsempfang von Bürgerinnen und Bürgern gut angenommen
Den tradtitionellen Neujahrsempfang der Ortsunion Gievenbeck nutzten erneut viele Bürgerinnen und Bürger, um mit den kommunalpolitisch engagierten Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Ehrengäste waren der neue Zoodirektor Dr. Wilms und Landtagskandidatin Simone Wendland.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie uns!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.